Verwaltungsrechtsschutz
Wenn der gewöhnliche Einspruch nicht hilft, bleibt nur der Weg vor Gericht.
Ungünstig ist es in diesem Fall natürlich, wenn die Streitsumme gerade mal bei einigen hundert Euro liegt, die Anwaltskosten diese aber deutlich übersteigen. In diesem Fall hilft Ihnen ein Rechtsschutz dabei, den Konflikt ohne weitere Kosten vor Gericht zu klären. Doch auch bei einer besonders hohen Streitsumme ist der Rechtsschutz im Verwaltungsrecht sinnvoll, denn dabei können die Anwalts- und Gerichtskosten schnell und unerwartet in die Höhe steigen.
Eine Rechtsschutzversicherung für das Verwaltungsrecht wird in sehr vielen Fällen aktiv - im Prinzip immer dann, wenn Sie einen Konflikt mit einer Verwaltungsbehörde austragen müssen. Das kann zum Beispiel ein Einspruch gegenüber dem Rentenbescheid oder den Einkommensteuerbescheid sein. Die Auswahl an möglichen Konfliktfällen mit Behörden ist riesig - natürlich kann der Rechtsschutz für Verwaltungsrecht individuell auf die eigenen Wünsche und Ansprüche angepasst werden. An dieser Stelle ist es empfehlenswert, das Konfliktpotential hinsichtlich der verschiedenen Behörden zu analysieren - wo besteht ein hohes Konfliktpotential und wo werden wahrscheinlich niemals Streitigkeiten entstehen?
Damit Sie den besten und gleichzeitig preiswertesten Tarif für Ihre Bedürfnisse finden, bieten wir Ihnen unseren Vergleichsrechner an, welcher die Angebote diverse Anbieter vergleicht und Ihnen anschließend eine Auswahl an passenden Rechtsschutzversicherungen vorstellt.