Unterhaltsrechtsschutz
Doch ein Rechtsschutz für Unterhaltsrecht deckt nicht nur die Unterhaltsforderungen nach einer Trennung ab, sondern auch Forderungen, die das Sozialamt beispielsweise im Falle der Unterbringung von Angehörigen im Altersheim stellt.
Eine private Rechtsschutzversicherung deckt diesen Rechtsbereich für gewöhnlich nicht ab, in den meisten Fällen ist eine kostenlose Erstberatung im Tarif enthalten, nicht aber die Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten.
Der Umfang der Tarife unterscheidet sich in diversen Punkten, dazu gehört vor allem die Deckungssumme. In den meisten Fällen liegt diese jedoch weit über dem Wert von 10.000 Euro. Die Wahl des Selbstbehalts ist entscheidend für die monatlichen oder jährlichen Gebühren, denn je höher dieser ist, desto günstiger ist die Police.
Wir helfen Ihnen mit unserem Vergleichsrechner dabei, die perfekte Rechtsschutzversicherung für Unterhaltsrecht zu finden. Es bedarf nur einiger Angaben und schon macht sich der Rechner auf die Suche, um aus dem Angebot verschiedener Vergleichsdienste die besten Tarife für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Tags: Unterhaltsklage