Wofür benötigt man eine Privatrechtsschutzversicherung und ist sie überhaupt notwendig? In einer Gesellschaft kommt es immer wieder mal zu Streitigkeiten und Auseinandersetzungen wie z.b beim Autokauf, Betrug im Internet auf Ebay, mit dem Nachbar, Vermieter oder mit dem Reiseunternehmen. Manchmal ist einfach keine Lösung in Reichweite, sodass ein Gang vor Gericht notwendig erscheint. Diesen meiden
Die meisten Rechtsschutzversicherungen setzen eine Wartezeit von mindestens 3 Monaten voraus, während es seit einiger Zeit auch Tarife ohne Wartezeit gibt. Diese bieten oft einen geringeren Leistungsumfang, sind dafür jedoch deutlich günstiger und können zum Vorteil vieler Versicherungsnehmer sehr spontan abgeschlossen werden. Während ein Arbeitsrechtsschutz oft eine 3-monatige Wartezeit voraussetzt, kann die Karenzzeit in anderen Fällen bis zu 3 Jahre sein.
Jeder kann im Verlaufe seines Lebens von einer Rechtsschutzversicherung profitieren. Denn genau genommen ist es nur eine Frage der Zeit, bis man im Laufe seines Lebens einen Konflikt mit Hilfe von Anwälten oder sogar vor Gericht aushandelt. Der Rechtsweg ist jedoch mit erheblichen Kosten verbunden, dich sich ein durchschnittlicher Student nicht leisten kann. Alleine die Anwaltskosten würden mehr als ein gesamtes Monatsbudget in Anspruch nehmen. Doch
Die Zurich Insurance Group hat Ihren Sitz in der Schweiz und die Muttergesellschaft der deutschen Zürich Versicherungs-Gesellschaft. Das Unternehmen ist mit...
Die Norvers GmbH wurde 1993 gegründet und ist seit dem Jahr 2000 im Versicherungsgeschäft aktiv. Zu den hauptsächlichen Zielgruppen des Unternehmens gehören vor...
Bei der Arag sind Sie in jedem Fall bestens abgesichert, denn die vielen positiven Bewertungen, Erfahrungen und Tests sprechen hier für sich selbst....
Der ADAC ist der Verkehrsexperte in Deutschland überhaupt , wozu natürlich auch die Rechtsexpertise gehört. Die meisten Menschen haben durchweg gute...
Versicherung Kündigen
Sie möchten Ihre Versicherung kündigen? Gerne stellen wir Ihnen für diesen Zweck eine Vorlage aus PDF zur Verfügung, welche Sie nur noch ausfüllen und an Ihren Anbieter verschicken brauchen.
Ähnliche Bausteine
Zum Vergleich
Vergleichen Sie noch heute mit dem online Vergleichsrechner vom Testsieger Check24 und sparen Sie bares Geld.
Eine Rechtsschutzversicherung ist in den meisten Fällen sinnvoll. Denn man zahlt nur einen geringen Betrag für eine vergleichsweise hohe Sicherheit. Ein...
Nicht nur der Versicherte hat das Recht, die abgeschlossene Versicherung zu kündigen, sondern auch der Versicherer darf dies tun. Dafür gibt es zwei Wege...
Eine Rechtsschutzversicherung lohnt sich auf jeden Fall, denn Konflikte werden zunehmend gerichtlich ausgetragen. Das Problem - ein Rechtsstreit ist oft...
Der private Rechtsschutz bietet bereits einen breiten Umfang und versichert Sie für viele, private Situationen. Dieser bietet je nach Anbieter einen...
Eine Rechtsschutzversicherung zahlt im Falle eines Rechtsstreits und übernimmt die Anwalts- sowie Gerichtskosten. Sofern der Lebensbereich durch die...