Rechtsschutz für Selbstständige
Das Leben als Selbstständiger kann in so mancher Hinsicht sehr kompliziert sein. Nicht selten werden Selbstständige im Laufe der Karriere durch den einen oder anderen Rechtsstreit begleitet, denn Konflikte entstehen in der Arbeitswelt immer wieder. Sei es durch einen Fehler in der Produktion, eine zu späte Lieferung oder anderweitige Differenzen. Wenn die Auseinandersetzung nicht friedlich geklärt werden kann, muss der Konflikt rechtlich ausgetragen werden.
Als Selbstständiger ist die Zeit bereits eine kostbare Ressource, welche durch einen solchen Rechtsstreit erheblich in Anspruch genommen wird. Eine finanzielle Belastung kann in diesem Fall zumindest durch eine entsprechende Rechtsschutzversicherung verhindert oder reduziert werden.
Die Rechtsschutzversicherung für Selbstständige umfasst für gewöhnlich alle anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten, auch Sachverständige werden häufig bezahlt. Bevor ein Konflikt vor Gericht geht, sind Versicherer zudem fast immer bereit, eine Mediation zu übernehmen. Im Rechtsschutz für Selbstständige sind in der Regel, die das Arbeitsrecht, das Vertrags- und Sachrecht sowie das Sozialrecht und das Steuerrecht enthalten. Weiterhin kann die Rechtsschutzversicherung bei vielen Anbietern nach dem Baukasten-Prinzip durch weitere Policen ergänzt werden. So ist es zum Beispiel sinnvoll, auch über einen Gebäude- und Verkehrsrechtsschutz zu verfügen. Je nach Tätigkeit sollten auch mögliche Mitarbeiter versichert werden.
Auf der Suche nach einem umfangreichen und preiswerten Rechtsschutz für Selbstständige bieten wir Ihnen unseren Vergleichsrechner an, der die Angebote vieler Versicherungen miteinander vergleicht und somit die Angebote findet, welche auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zutreffen. Es werden nur wenige Angaben benötigt und schon macht sich der Rechner auf die Suche nach den besten Angeboten.