Worauf sollte man beim Abschluss eines Vertrags achten
Um beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung Geld zu sparen, ist grundsätzlich eine Selbstbeteiligung sinnvoll. Dabei müssen Sie im jeweiligen Schadensfall die Selbstbeteiligungssumme zahlen, alle anderen Kosten werden bis zur Deckungssumme vom Anbieter übernommen. Auf diese Weise können Sie den Beitrag für die Rechtsschutzversicherung deutlich reduzieren.
Bei der Deckungssumme handelt es sich um den Betrag, welchen die Versicherung im Schadensfall für Sie übernimmt. An dieser Stelle ist eine Deckungssumme im sechs- oder sieben-stelligen Bereich empfehlenswert, sodass Sie im Schadensfall auch wirklich abgesichert sind.