Privatrechtsschutz Vergleich
Wofür benötigt man eine Privatrechtsschutzversicherung und ist sie überhaupt notwendig?
In einer Gesellschaft kommt es immer wieder mal zu Streitigkeiten und Auseinandersetzungen wie z.b beim Autokauf, Betrug im Internet auf Ebay, mit dem Nachbar, Vermieter oder mit dem Reiseunternehmen. Manchmal ist einfach keine Lösung in Reichweite, sodass ein Gang vor Gericht notwendig erscheint. Diesen meiden die meisten Menschen allerdings, weil die Gerichts- und Anwaltskosten enorm sein können. So kommt es dazu, dass viele Leute gar nicht wirklich von ihrem Recht Gebrauch machen können. Die Lösung ist ein privater Rechtsschutz, doch was bedeutet dies überhaupt?
Eine private Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen Rückhalt und unterstützt Sie finanziell bei den anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten. Viele Versicherungen bieten Komplett-Policen an, die sowohl das Privat, als auch das Berufs- und Verkehrsrecht betreffen. Weiterhin sind günstige Versicherungen mit fest definierten Selbstkosten möglich.
Was ist beim Privatrechtsschutz alles versichert?
Welchen Umfang Ihr Privatrechtsschutz haben soll, können sie frei wählen. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Anbietern mit unterschiedlichsten Versicherungen. Während eine Versicherung nur den privaten Bereich abdeckt und somit recht kostengünstig ist, umfassen Komplett-Paket weitere Bereiche, die nicht nur das Privatleben betreffen. Das große Angebot können Sie als Endverbraucher nutzen, um genau die richtige Police für Ihre Bedürfnisse zu finden. Daher ist es sinnvoll, die verschiedenen Versicherungen eingehend zu vergleichen. So erhalten Sie die besten Leistungen für den günstigsten Preis.
Privatrechtsschutz für Selbstständige
Gerade für Selbstständige ist eine Rechtsschutzversicherung wichtig, um im Zweifelsfall juristisch vorzugehen. Zahlt ein Kunde die Rechnungen nicht, bleibt Selbstständigen oft keine andere Wahl, als juristische Schritte einzuleiten. Der erste Schritt ist immer eine Mahnung, die zwar einen minimalen Aufwand, aber keine Kosten mit sich bringt.
Kritisch wird es dann, wenn man mit dem Fall tatsächlich vor Gericht gehen muss. Viele Selbstständige gehen diesen Schritt im Ernstfall nicht und verzichten somit auf ihr gutes Recht. Die Gründe sind vielfältig, doch der entscheidende Faktor ist für gewöhnlich das Geld. Die Kosten für einen Anwalt können schnell das eigene Budget überschreiten, sodass der Prozess zu einer Gefahr für die private Existenz werden kann. Eine umfassende Rechtsschutzversicherung steht Ihnen finanziell zur Seite und übernimmt die anfallenden Kosten. Darüber hinaus werben viele Anbieter mit kompetenter, juristischer Unterstützung.
Privatrechtsschutz für Eigentümer
Eigentum ist wertvoll und sollte entsprechend geschützt werden. Wer Wohnungen, Häuser oder Grundstücke vermietet, kann auf viele Maßnahmen zurückgreifen, um Schäden zu vermeiden. Im Laufe der Jahre können allerdings schnell Konflikte zwischen Mieter und Vermieter auftreten. Handelt es sich dabei um ernsthafte Angelegenheiten, die hohe, finanzielle Schäden zur Folge haben, ist der Rechtsweg oft die einzige Möglichkeit. Die dabei entstehenden Gerichts- und Anwaltskosten überschreiten jedoch oft die anfängliche Streitsumme. Umso wichtiger ist es, einen privaten Rechtsschutz abzuschließen. Im Falle einer Streitigkeit bieten Ihnen die Versicherung finanzielle Unterstützung, damit sie ohne Geldsorgen ihr Recht durchsetzen können.
Privatrechtsschutz für Mieter
Ein privater Rechtsschutz eignet sich nicht nur für Vermieter, sondern auch für Mieter. Wer ein Problem mit den Umständen seiner Wohnung hat, muss hoffen, dass der Vermieter etwas unternimmt. Ist dies nicht der Fall, ist der Gang vor Gericht die einzige Möglichkeit, das eigene Recht durchzusetzen. Dieser ist jedoch mit hohen Anwalts- und Gerichtskosten verbunden, sodass viele Menschen den juristischen Weg unter allen Umständen vermeiden.
Es ist jedoch Ihr gutes Recht, bei massiven Mängeln, die das Mietrecht betreffen, entsprechende Leistungen von ihrem Vermieter zu fordern. Ebenso kann gegen eine ungerechtfertigte Kündigung oder Mieterhöhung effektiv vorgegangen werden. Wer rechtzeitig eine private Rechtsschutzversicherung abschließt, ist auf der sicheren Seite und kann im Ernstfall juristische Maßnahmen einleiten. Ein privater Rechtsschutz unterstützt Sie aus juristischer Sicht und kommt je nach Umfang der Versicherung zum Teil oder ganz für die Anwalts- und Gerichtskosten auf.
Privatrechtsschutz im Vertragsrecht
Das Vertragsrecht betrifft alle Bereiche des Lebens, in denen ein Vertrag zwischen zwei Parteien eingegangen wird. Dies kann der Kaufvertrag im Einzelhandel, aber auch der Miet- oder Kreditvertrag sein. Hält sich eine der beiden Seiten nicht an die Abmachungen, so wird der Vertrag gebrochen. Problematisch wird es dann, wenn eine Partei die vereinbarte Leistung erfüllt hat, die andere Partei allerdings nicht. In dem Fall muss der Konflikt auf Rechtswegen geklärt werden.
Ein privater Rechtsschutz bieten Ihnen Rückhalt und ermöglicht es Ihnen im Ernstfall, rechtlich Schritte gegen Ihren Vertragspartner einzuleiten. Sie erhalten auf diese Weise finanzielle Unterstützung, um die Kosten für das Gericht und den Anwalt zu decken. Der Rechtsschutz im Vertrags- und Sachrecht betrifft Verträge des täglichen Lebens und in der heutigen Gesellschaft mehr als empfehlenswert.
Die Wartezeit für einen privaten Rechtsschutz
Die meisten Rechtsschutz-Versicherungen treten nicht sofort, sondern greifen erst einige Monate nach dem Vertragsabschluss in Kraft, andere sogar erst nach mehreren Jahren. Doch es gibt mittlerweile einige Anbieter, die einen privaten Rechtsschutz ohne Wartezeit anbieten und die sofort greift. Dies ist allerdings nur in bestimmten Bereichen möglich. Dazu gehören der Schadensersatzrechtsschutz, der Strafrechtsschatz, der Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz sowie der Disziplinar- und Standesrechtsschutz.
Privatrechtsschutz trotz negativer Schufa
Ein negativer Schufa-Eintrag ist keine schöne Sache, doch kein Weltuntergang. Wer auf der Suche nach einer passenden Rechtsschutzversicherung ist, braucht sich nicht zwangsläufig sorgen um den aktuellen Stand bei der Schufa machen. Es gibt mittlerweile diverse Anbieter mit unterschiedlichen Versicherungen, die unabhängig von Ihrer Bonität abgeschlossen werden können.
Für diesen Zweck empfehlen sich freie Versicherungsmakler, welche sich mit der Materie im Idealfall bestens auskennen und für den Abschluss einer Versicherung eine Provision erhalten. Auf diese Weise können Sie sich sicher sein, dass der Makler mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei negativem Schufa-Eintrag einen passenden Rechtsschutz für Sie findet.
Der Privatrechtsschutz kann um folgende Leistungen und Bausteine erweitert werden:
- Arbeitsrechtsschutz
- Strafrechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
- Wohnrechtsschutz
- Verkehrsrechtsschutz
- Schadenersatz-Rechtsschutz
- Steuer-Rechtsschutz
- Erbrechtsschutz
- Familienrechtsschutz
- Internetrechtsschutz
Anbieter | Tarif | Leistungen | Rechtsgebiete die abgedeckt sind |
Allianz |
|
|
|
ADAC | - | - | - |
Arag |
|
|
|
Axa | Nur ein Tarif |
|
|
Concordia |
|
|
|
CosmosDirekt | ADVOCARD-360°-PRIVAT |
|
|
Continentale |
|
|
|
Debeka |
|
|
|
DEURAG |
|
|
|
DEVK |
|
|
Komfort und Premium
Exklusive Premium-Leistungen
|
D.A.S |
|
| Rechtsschutz Privat
Leistungs-Plus – Privat
Service-Plus – Privat
|
ERGO |
|
| Leistung plus Privat
Service-Plus
Premium Rechtsschutz Umfasst alle Leistungen und kann bis zu 40% gespart werden |
Generali |
|
|
|
GOTHAER |
|
|
Premium-Schutz
|
HUK-COBURG |
|
| Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz
Rechtsschutz PLUS (erweiterte Leistungen)
|
HDI |
Hinter dem Rechtsschutzangebote von HDI steht die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG |
|
Erweiterbar mit mehreren Bausteinen |
LVM |
|
| Privat-Kombi-Rechtschutz
RechtsschutzPlus
|
Nordvers | Rechtsschutz nur im Wohngebäudeversicherung | - | - |
Provinzial | Der Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
|
|
|
Roland Krüger | ----- | -- | --- |
VHV |
|
| Klassik-Garant
Klassik-Garant Exklusive Zusätzliche Leistugnen:
|
WGV |
|
| Basis-Tarif
OPTIMAL-Tarif (Zusätzliche Leistungen zum Basis Tarif)
|
Zurich |
|
| Basis-Schutz
Top-Schutz (Zusätzliche Leistungen zum Basis Schutz)
|
Tags: Studienplatzklage , Kitaplatzklage, Klage gegen Krankenkasse, Unterlassungsklage, Unterhaltsklage