Mietrechtsschutz Vergleich
Probleme, die das Mietrecht betreffen, werden oft vor Gericht verhandelt. Es ist keine Seltenheit, dass von Mietern Mängel festgestellt, vom Vermieter allerdings nicht behoben werden. Zwar sind sie als Mieter im Recht, doch können oft nichts unternehmen. In solchen Fällen hilft nur der Rechtsweg, welcher schnell ziemlich teuer werden kann.
Eine entsprechende Versicherung bietet Ihnen selbst dann finanzielle Unterstützung, wenn sie vor Gericht verlieren und unterstützt sie juristisch.
Einen Mietrechtschutz können Sie auch dann abschließen, wenn bereits ein bestehendes Mietverhältnis existiert. Die meisten Rechtsschutzversicherungen treten allerdings nicht sofort, sondern mit Wartezeit in Kraft. Auskunft über die Wartezeit einer Police erfahren Sie beim jeweiligen Anbieter. Online finden Sie eine Vielzahl an Angeboten mit unterschiedlichem Umfang. Umso sinnvoller ist es, passende Versicherungen miteinander zu vergleichen, um den besten Rechtsschutz für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die meisten Versicherungen enthalten eine Wartezeit von mehreren Monaten oder gar Jahren. Es gibt mittlerweile jedoch auch diverse Rechtsschutzversicherungen, die ohne Wartezeit abgeschlossen werden können und sofort in Kraft treten. Eine Versicherung ohne Wartezeit bietet sofortigen Rechtsschutz und ein hohes Maß an Sicherheit. Die Versicherung tritt dann in Kraft, wenn der jeweilige Konflikt nach dem Vertragsabschluss entstanden ist.
Rechtsschutzversicherungen ohne Wartezeit sind im ersten Jahr für gewöhnlich günstiger, können dafür jedoch im Bedarfsfall teurer werden.
Oftmals ist der Leistungsumfang geringer als bei Versicherungen mit Wartezeit. Darüber hinaus kommt oft eine Selbstbeteiligung hinzu. Das gleiche gilt auch für Verträge, die Sie rückwirkend abschließen möchten.
Setzen Sie sich daher eingehend mit der Preisliste für Mietrechtsschutz-Versicherungen auseinander, um langfristig die richtige Wahl zu treffen. Ebenfalls sinnvoll ist es, auf Testberichte der einzelnen Versicherungen zurückzugreifen oder unseren Vergleich durchzuführen . Sofern Ihr gewünschter Rechtsschutz auch arbeitsrechtliche Konflikte abdeckt, können die Kosten teilweise von der Steuer abgesetzt werden.
Eine Mietrechtsschutzversicherung für Mieter kann nur in Kombination mit einem Privatrechtsschutz abgeschlossen werden.
Folgende Leistungen sind in diesem Paket enthalten oder können erweitert werden:
- Strafrechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten Rechtsschutz
- Bauherren-Rechtsschutz
- Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz
- Mediation
- Verwaltungs-Rechtsschutz
- Wohnrechtsschutz
Tags: Räumungsklage, Unterlassungsklage