Baurecht
Wenn Komplikationen mit dem Architekten, den Handwerkern oder dem Bauunternehmen auftreten, sollten diese nicht stillschweigend hingenommen werden. Schließlich sollten Ihre Interessen beim Hausbau zu hundert Prozent vertreten und durchgesetzt werden.
Damit Sie sicher sein können, dass der Hausbau ganz nach Ihren Wünschen abläuft, ist eine Rechtsschutzversicherung für Baurecht eine gute Grundlage. Sie bietet Ihnen im Ernstfall Rechtsbeistand und übernimmt die Anwalts- sowie Gerichtskosten, wenn ein Rechtsstreit die Folge ist.
Da es beim Hausbau um sehr hohe Summen geht, kann auch die Streitsumme entsprechend hoch ausfallen. Dies hat zur Folge, dass die anfallenden Kosten bei einem Rechtsstreit im Baurecht unerwartet schnell in die Höhe steigen können. Speziell dann, wenn aufgrund des Hausbaus keine finanziellen Mittel verbleiben sind, um einen möglichen Rechtsstreit zu führen, ist eine Rechtsschutzversicherung fast unabdingbar. Denn andernfalls besteht im Konfliktfall kaum eine Möglichkeit, das Recht gegenüber der anderen Partei vor Gericht mit hohen Erfolgsaussichten durchzusetzen. In diesem Zusammenhang ist auch eine angemessene Deckungssumme empfehlenswert.
Damit Sie beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung im Baurecht neben dem Hausbau einen möglichst günstigen Tarif finden, bieten wir Ihnen unseren Vergleichsrechner an. Dieser durchsucht die Angebote verschiedenster Versicherungen und Vergleichsanbieter, sodass Sie garantiert die beste Police finden. Der Rechner benötigt lediglich einige Angaben hinsichtlich Ihrer Wünsche und Bedürfnisse, mit denen er sich auf die Suche nach den besten und günstigsten Angeboten macht.