Bauherren Rechtsschutz
Da es im Zuge des Hausbaus immer zu Komplikationen kommen kann, auch wenn man davon nicht ausgehen möchte, ist ein Rechtsschutz an dieser Stelle äußerst wichtig.
Wenn nämlich ein Konfliktfall mit den Vertragspartnern eintritt und Sie Ihr Recht nicht geltend machen können, ist der Weg vor Gericht die einzige, verbleibende Option. Nicht nur bei Angelegenheiten während des Hausbaus, sondern auch im Nachhinein ist eine Bauherren Rechtsschutzversicherung sinnvoll. Wenn Mängel erst einige Wochen oder Monate nach der Fertigstellung des Hauses entdeckt werden und das Bauunternehmen keine Einsicht zeigt, bleibt ebenfalls nur der offizielle Rechtsweg.
Eine Bauherren Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel sowohl Wohnungen, als auch Wohnhäuser und Ferienhäuser ab. Je nach Wunsch können Sie einen sehr umfangreichen Tarif wählen oder die Versicherung auf die wichtigsten Bedürfnisse reduzieren.
Um die Suche nach dem perfekten Rechtsschutz einfach zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Auswahl an Vergleichsdiensten an. Der Vergleichsrechner benötigt nur einige Angaben von Ihnen und macht sich anschließend auf die Suche nach den besten Angeboten, die zu Ihren Angaben passen.
Zwei äußerst wichtige Faktoren sind die Deckungssumme sowie der Selbstbehalt. Die Deckungssumme gibt an, bis zu welcher Summe die Anwalts- und Gerichtskosten übernommen werden. Auch der Selbstbehalt, welcher im Rechtsfall selbst übernommen werden muss, ist bei der preislichen Gestaltung relevant. Denn je höher der Selbstbehalt ausfällt, desto geringer sind die monatlichen oder jährlichen Gebühren. Allerdings sollte dieser nicht zu hoch sein, wenn der Schadensfall eintritt.